STANDARD
Hierbei handelt es sich um die standardmäßige monofokale Intraokularlinse. Sie ermöglicht dem Patienten ein scharfes Sehen nur für eine Entfernung – meistens wird eine Linse für die Fernsicht eingesetzt. Für den Nahbereich ist dann eine Lesebrille erforderlich. Die Linse verfügt über einen UV-Filter. Diese Linse ist für Versicherte der Vertragskrankenkassen kostenlos.
GOLD
Die hochwertigere, “asphärische” Optik dieser monofokalen Intraokularlinse ermöglicht ähnlich wie bei hochwertigen Fotoapparaten und Kameras ein besseres Bild und verbessert die Detailerkennung. Außerdem verbessert sie das Dämmerungssehen, was zum Beispiel beim Autofahren eine wichtige Rolle spielt. Neben dem UV-Filter ist sie mit einem Blaulichtfilter zum Schutz der Netzhaut ausgestattet.
MULTI (Multifokallinse)
Bifokallinse
Die Bifokallinse ermöglicht einen Alltag ohne Brille, allerdings ist das Sehen auf mittlere Entfernungen (ein typisches Beispiel sind Computer oder Instrumente im Auto) ohne Brille nicht scharf genug.
Trifokallinse
Die Trifokallinse ermöglicht einen Alltag ohne Brille – Lesen, Computer, TV, Instrumente im Auto, Autofahren. Sie braucht allerdings eine längere Eingewöhnungszeit. Die Trifokallinse ist das Beste, was es auf diesem Gebiet weltweit gibt. Neben dem UV-Filter ist sie mit einem Blaulichtfilter zum Schutz der Netzhaut ausgestattet.
Die Intraokularlinsen sind mit Ausnahme der STANDARD-Linse kostenpflichtig – siehe Preisliste.