Aktuell | Gemini - Part 3
+420 577 202 202

Mo. - Fr. von 7.00 bis 18.00



01/08

Wie sehen Menschen mit Augenfehlern?

Als Augenfehler wird meist eine  Fehlsichtigkeit auf eine bestimmte Entfernung hin bezeichnet -  auf eine kurze, bzw. auf weite Entfernung sowie Astigmatismus. Von Augenfehlern betroffen ist ein großer Teil der Bevölkerung und immer öfter auch … Mehr erfahren

04/07

Am Wasser vergessen Sie nicht auf die Brille, schützen Sie Ihre Augen vor Unreinheiten, Blaualgen und reiben Sie nicht Ihre Augen

Der Sommer bringt auch eine Reihe von Freizeitvergnügungen mit sich, die aber für das Sehvermögen eine Gefahr sein können. Daher sollte man die Augen schützen, um Unannehmlichkeiten, wie Entzündungen oder Verletzungen zu vermeiden. Wodurch kann … Mehr erfahren

03/06

Augen und die Auto-Klimaanlage: Bakterien und zu niedrige Temperaturen sind eine Gefahr für die Sehkraft

Heutzutage sind Klimaanlagen nicht nur in Büros und Einkaufszentren Standard.   Angenehme Abkühlung an heißen Tagen suchen die Menschen auch zu Hause und im Auto. Der Komfort einer Klimaanlage bringt jedoch auch bestimmte Risiken für … Mehr erfahren

02/05

Primar Pavel Stodůlka hielt Vorträge beim renommierten Kongress in Washington D.C.

Auf eine erfreulich hohe Teilnahme von versierten Ärztinnen im Fach Ophthalmologie kann eine der größten Übersee-Konferenzen für Augenheilkunde hinweisen. Sie wird regelmäßig von ASCRS (Amerikanische Gesellschaft für Katarakt- und Refraktivchirurgie) veranstaltet. Unter den aktiven Teilnehmerinnen … Mehr erfahren

28/04

Können Dioptrien nach einer Laseroperation zurückkehren?

Dioptrien können nach einer Augenlaseroperation in Ausnahmefällen wieder auftreten. Dabei handelt es sich nicht um ärztliche Fehler oder eine misslungene Operation. Warum ist das so? Die Ärztinnen gehen immer vom aktuellen Gesundheitszustand der Patientinnen aus. … Mehr erfahren

16/04

Primar Stodulka führte als erster Augenchirurg in Tschechien und in Österreich eine Augenlaseroperation mit der CLEAR-Methode durch

Gemini war im Jahr 2015 die erste Augenklinik in Tschechien, wo erstmals der Z8-Laser des Schweizer Herstellers Ziemer eingesetzt wurde.  Im Herbst des Vorjahres wurden an der Augenklinik Gemini  in Zlín die ersten Laseroperationen zur … Mehr erfahren

15/04

Warum gibt es keinen Grund, eine Augenlaseroperation zu fürchten?

Augenlaseroperationen werden heute von modernen Technologien unterstützt. Dank derer sind die Eingriffe nicht nur völlig sicher, sondern auch schmerzfrei und für die Patientinnen äußerst komfortabel. Das Fach Augenheilkunde zählt zu den jüngsten und zu den … Mehr erfahren

07/04

Der 7. April ist Weltgesundheitstag – die Augenärztinnen rufen zu Vorsorgeuntersuchungen auf

Mit den Augen nehmen wir bis zu 80 % aller Sinneswahrnehmungen auf. Diese sind somit unser wertvollstes Sinnesorgan. Die Augenvorsorge umfasst einen gesunden Lebensstil, entscheidend sind aber auch regelmäßige Augenuntersuchungen durch die dafür zuständigen Augenärztinnen. … Mehr erfahren

25/03

Entfernen von Dioptrien mit der LASIK- und ReLEx Smile-Methode

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Lasermethoden zur Entfernung von Dioptrien? Sie erfahren für welche Patientinnen und Sehfehler eine bestimmte Methode geeignet ist und warum.  Die Augenchirurginnen setzen zur Entfernung von Dioptrien am häufigsten den … Mehr erfahren

10/03

Ist eine Augenlaseroperation für jeden geeignet?

Augenlaseroperationen sind äußerst schonend und sicher. Jedes Jahr werden in den Augenkliniken Gemini tausende Operationen durchgeführt. Der Eingriff ist aber nicht für jeden geeignet.  Wichtige Kriterien sind das Alter und die eigentlichen Parameter des Auges. … Mehr erfahren